- Werbeaufwendungen
- Wẹr|be|auf|wen|dun|gen <Pl.>:Aufwendungen für Werbung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Budgetierung (Kommunikationspolitik) — Die Budgetierung ist ein zentraler Entscheidungstatbestand im Rahmen der Kommunikationsplanung. Dabei ist von zwei Ausgangspunkten auszugehen: Den Kommunikationszielen und den vorgesehenen Maßnahmen. Hierbei sind die Probleme der Festlegung der… … Deutsch Wikipedia
Budgetierung in der Kommunikationspolitik des Marketing — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Die Budgetierung ist ein… … Deutsch Wikipedia
Berufsarmee — Eine Berufsarmee ist eine Armee, in deren Personalbestand sich keine Wehrpflichtigen, sondern ausschließlich Zeit und Berufssoldaten auf freiwilliger Basis befinden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Freiwilligenarmee 1.2 Berufsheer … Deutsch Wikipedia
Berufsheer — Eine Berufsarmee ist eine Armee, deren Personalbestand nicht aus Wehrpflichtigen, sondern aus Zeit und Berufssoldaten auf freiwilliger Basis besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Berufsheer 2 Vorteile 3 Nachteile 4 Beispiel USA … Deutsch Wikipedia
Fairglobe — Lidl Stiftung Co. KG Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Immobilienmarketing — wendet die Instrumente des klassischen Marketings auf die verschiedenen Produkte der Immobilienbranche an. Bis in die 90er Jahre wurde in Deutschland die werbliche Kommunikation im Immobilienmarkt weitgehend durch Makler gemacht. Diese verließen… … Deutsch Wikipedia
Leckermäulchen — Logo auf der quadratischen Verpackung aus dem Jahr 1989 Leckermäulchen ist ein mit Stickstoff aufgeschäumtes … Deutsch Wikipedia
Lidl — Stiftung Co. KG Rechtsform Stiftung Co. KG Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Lidl Stiftung & Co. KG — Lidl Stiftung Co. KG Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Madeleine Schickedanz — (* 20. Oktober 1943 in Nürnberg) ist eine deutsche Aktionärin. Die einzige Tochter von Grete (1911–1994) und Gustav Schickedanz (1895–1977), dem Gründer des ehemaligen (bis 1999) Quelle Versandhauses, hält mit einem Aktionärspool derzeit… … Deutsch Wikipedia